Spielbericht Stallions vs. Chargers am 27.04.25

bis

ErfolgreicherSaisonauftakt der Aschaffenburger Footballer

Mit Spannung fieberten die Aschaffenburger Stallions ihrem Saisonauftakt, am Sonntag dem 27.04.25, gegen die Schweinfurt Chargers entgegen. Da das Vorbereitungsspiel kurzfristig vom Gegner Wetterau Bulls abgesagt wurde, war nicht klar, wo die Mannschaft im Vergleich zur Liga-Konkurrenz stehen würde. Zudem mussten viele neue Spieler in die Mannschaft, vom ebenfalls neuzusammengestellten Trainerteam um Head Coach Jimmy Stogner, integriert werden.

Die Rahmenbedingungen konnten nicht besser sein. Strahlender Sonnenschein und ein gut besuchtes Stadion am Schönbusch, mit über 1.200 Zuschauern.

Nach dem Münzwurf von Oberbürgermeister Jürgen Herzig ging es gleich für den Angriff der Aschaffenburger Stallions los. Nach zwei erfolgreichen Läufen war es Joel Steigerwald (ein Stallions Eigengewächs) der, in seinem ersten Spiel für das Herrenteam, einen Pass vom neuen US Quaterback Christian „Juice“ Adorno fing und zur 6:0 Führung in die Endzone rannte. Maximilian Wurm traf erfolgreich zum Zusatzversuch (PAT) und so stand es nach nur wenigen Spielminuten 7:0.

Nun kam die Verteidigung aufs Feld – und legte furios los. Bereits im zweiten Spielzug sackte Defensive Tackle Philipp Ottenbreit den Quarterback der Schweinfurter. Im darauffolgenden Spielzug erzwang Defensive End Lucas Rutz einen Fumble, den Nico Kunkel sichern konnte – der Ballbesitz wechselte erneut zu den Stallions.

Drei Spielzüge später fing Nicolas Gessler einen weiteren schönen Pass vom QB und trug diesen ebenfalls in die Endzone (PAT Wurm). Spielstand 14:00. Die Verteidigung machte genau da weiter wo sie aufgehört hatte und schnell bekamen die Stallions, nach einem weiteren eroberten Fumble, diesmal durch LB Daniel Herrmann, das Angriffsrecht zurück. In nur drei Spielzügen kamen die Stallions bis kurz vor die Endzone und nun war es der QB selbst, der mit einer starken Aktionen die gesamte Verteidigung der Schweinfurter täuschte und unbedrängt in die Endzone lief (PAT Wurm). Spielstand 21:0. Und weiter ging es nur in eine Richtung. Noch war das erste Spielviertel nicht beendet, da erlief QB Christian „Juice“ Adorno seinen zweiten Touchdown (PAT Wurm). Spielstand 28:00. Im zweiten Spielviertel spielte die Verteidigung weiter auf hohem Niveau und ließ die Gäste kein einziges Mal über die Mittellinie und konnte zwei weitere Sacks verbuchen(Kunkel, Wurm). Der Angriff kam, nach der starken Vorstellung im ersten Viertel etwas ins Stottern und so sprang lediglich ein Fieldgoal (3 Punkte) zum 31:00Halbzeitstand heraus.

Auch nach dem Seitenwechsel dominierte die Defensive. Besonders hervorzuheben war die Leistung der Defensive Line um Philipp Ottenbreit und Janis Schmitt, die wiederholt die gegnerischen Angreifer früh im Backfield stoppen konnten und damit die Grundlage für den Erfolg legten. Der Aschaffenburger Angriff machte sich das Leben selbst schwer und 2 Touchdowns durch Jonas Rutz wurden wegen Foulspiels zurückgenommen. Zwischenzeitlich konnte allerdings noch ein weiteres Fieldgoal durch Maximilian Wurm für 3 Punkte erzielt werden. Den Schlusspunkt setzte dann doch noch Jonas Rutz, der mehrere Gegner abschüttelte und über 24 Yards in die Endzone zum 41:00 Endstand (PATWurm) in die Endzone lief.

Dem Ergebnis entsprechend positiv fiel die Bilanz von Head Coach Jimmy Stogner aus.

Die Aschaffenburg Stallions bedanken sich für die fantastische Unterstützung bei ihrem Publikum und hoffen alle bei den nächsten Heimspielen wieder begrüßen zu dürfen.

Wer jetzt selbst Lust auf Football bekommen hat, kann gerne zu einem Probetraining, Dienstag und Donnerstag 19:30 – 22:00 Uhr, bei den Kickers Aschaffenburg vorbeikommen. Ebenfalls suchen auch unsere Jugendmannschaften U16 und U19 weiterhin Verstärkung.

Uwe Richter